Datei- und Datensatz-Kommentar

Im Dateikommentarfenster kann man Bemerkungen, die für alle Datensätze gültig sind, notieren. Als Anfangswert wird das aktuelle Datum, wann die Datensatzsammlung angelegt wurde, eingeblendet. Dieses Datum kann natürlich überschrieben werden, wenn z. B. die Daten an einem anderen Tag entstanden sind.

Das Dateikommentarfenster wird über den Tabulator aktiviert. Der Bereich für den Datensatzkommentar wird unten innerhalb des grafischen Tabulatorfensters geöffnet.
Hinweis: Einige Teile des Dateikommentars können auch als Grafiküberschrift angezeigt werden. Der angezeigte Teil wird durch Semikolon, Doppelpunkt oder Zeilenumbruch separiert und durch einen Bindestrich mit dem Datensatznamen angezeigt. Sichern der Eingabe erfolgt durch weiterschalten auf ein anderen Tabulator! In beiden Kommentarteilen kann man editieren.

Zum Datensatzkommentar. Auch hier gilt, die eingeblendete Zeit entspricht der Zeit, zu der der Datensatz eingelesen wurde. Die Zeitmarke dient als Anhaltspunkt und kann überschrieben werden. Dieser Kommentar dient dazu, Dinge zu notieren, die datensatzspezifisch sind, z. B. besondere Ereignisse oder Bedingungen, die diesen Datensatz von anderen unterscheidet.

Hinweis: Alle Kommentare werden in der gespeicherten Datei abgelegt und beim nächsten Einlesen der Datei wieder angezeigt.

<<== zurück

weiter ==>>